top of page

Warum dein Kind nicht alles „mögen“ muss

Aktualisiert: 4. Okt. 2022



Als Eltern fühlen wir uns oft unter Druck, weil wir das Gefühl haben, dass wir andere mit unseren Entscheidungen zufrieden stellen müssen. Wir haben das Gefühl, dass andere mögen müssen, wie wir uns entscheiden und wie wir uns verhalten.


Ich erwische mich als Mama immer wieder dabei, dass ich auch an mein Kind unbewusst den Anspruch habe, dass es alles mögen muss, was es grade tun muss - vom Anziehen des Wintermantels bis hin zum Mittagsschlaf.


Doch letztendlich bereiten wir unsere Kinder mehr auf das Leben vor, indem wir nicht von ihn verlangen, alles mögen zu müssen, sondern indem wir ihnen dabei helfen, mit den Dingen umzugehen, die sie nicht mögen.

Wir können unseren Kindern beibringen, sich durch die harten Zeiten durchzukämpfen, um zu dem Guten danach zu gelangen. Wir können sie ermutigen, die Dinge zu tun, die sich in dem Moment nicht schön anfühlen, die aber dennoch auf längere Zeit gesehen gut sind. Und nebenbei lernen unsere Kinder dabei, was es heißt, dankbar und geduldig zu sein.


Also, du kannst zu deinem Kind beim nächsten Mal folgendes sagen: „Du musst es nicht mögen, doch tun musst du es trotzdem, weil...“

Bleib bei deinem Plan, auch wenn dein Kind es nicht mag. Du musst dein Kind nicht dazu überreden, es zu mögen. Der Mittagsschlaf ist nötig, essen ist wichtig, der Anschnallgurt im Auto ist für die Sicherheit unablässig.

Wenn dein Kind dir dann tausend Fragen entgegengeschleudert und einen Aufstand macht, kannst du in Gedanken beten: „Gott, bitte zeig mir, was dein Wille ist und hilf mir, ihn umzusetzen, auch wenn mein Kind das im Moment nicht mag.“


Auch wenn es in dem Moment nicht so scheint, wird dein Kind doch dankbar dafür sein, dass du ihm die Freiheit gibst, nicht alles mögen zu müssen, was es tun muss.

Und als Elternteil gibt es dir die Freiheit, nicht immer jeden Menschen zufriedenstellen zu müssen.





 

Ins Deutsche übersetzt von Nora Wendt (Die Übersetzung enthält einige inhaltliche Anpassungen.)

25 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page